
Gerne komme ich in Ihre Schule und leite Schreibworkshops für Kinder und Jugendliche. Je nach Vereinbarung für eine Unterrichtseinheit, einen Vormittag oder den ganzen Tag. Die Inhalte stimme ich ebenso wie die Dauer auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen ab. Bei Interesse kann ich beispielsweise folgende Workshops in Ihrer Klasse halten:
Ihre Schüler:innen schreiben gerne und lieben es, sich Geschichten auszudenken? Dann sind Sie hier richtig. Der Spaß am Schreiben steht in diesem Workshop im Mittelpunkt. Schüler:innen verfassen in verschiedenen Schreibübungen eigene, kurze Texte und tragen sie in der Gruppe vor. Ich freue mich schon auf viele tolle Geschichten!
Das Geschichtenerzählen in Bildern für Film und Fernsehen folgt anderen Regeln als das Schreiben von Prosa. Worauf kommt es beim Drehbuchschreiben eigentlich an und wie gestaltet man überhaupt spannende Szenen? In Gruppen machen Schüler:innen aus einer Buchseite des Romans „Der Vogelschorsch“ eine Drehbuch-Szene. Unter meiner Anleitung werden Szenen erarbeitet, vor der Gruppe gelesen bzw. gespielt, besprochen und nach dem Feedback nochmals überarbeitet.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte unter: info@hanneswirlinger.com

In Gesprächen erzählen mir Menschen immer wieder von ihren Ideen und dass sie gerne auch schreiben würden. Leider nehmen sie sich oft im Arbeitsalltag nicht die Zeit dazu oder wissen nicht, wie sie beginnen sollen. Ein Schreib-Workshop ist ein guter Anlass sich einmal eine Auszeit zu nehmen, um Ihrem Vorhaben einen Schritt näher zu kommen. Trauen Sie sich!
Worauf kommt es beim Drehbuchschreiben eigentlich an und wie gestaltet man spannende Szenen? In Gruppen schreiben Schüler:innen eine Drehbuch-Szene nach einer Situation aus dem Schulalltag, die ich vorgebe. Unter meiner Anleitung werden Szenen erarbeitet, vor der Gruppe gelesen bzw. gespielt, besprochen und nach dem Feedback nochmals überarbeitet.
Das Geschichtenerzählen in Bildern für Film und Fernsehen folgt anderen Regeln als das Schreiben von Prosa. Worauf kommt es beim Drehbuchschreiben eigentlich an und wie gestaltet man überhaupt spannende Szenen? In Gruppen machen Schüler:innen aus einer Buchseite des Romans „Die Fürstin der Raben“ eine Drehbuch-Szene. Unter meiner Anleitung werden Szenen erarbeitet, vor der Gruppe gelesen bzw. gespielt, besprochen und nach dem Feedback nochmals überarbeitet.
Die Inhalte stimme ich ebenso wie die Dauer auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen ab.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte unter: info@hanneswirlinger.com

Gedanken, Gefühle, Gelächter – Schreiben über sich selbst.
Ein Workshop auf der Suche nach dem literarischen Ich.
Von 21.-23. November 2025 findet der Workshop in der Schule für Kreativität und Phantasie in Wien statt.
»Wir erzählen uns Geschichten, um zu leben.« Joan Didion, Das weiße Album
Jeder Mensch hat viele Gesichter und tritt im Leben in unterschiedlichsten Rollen auf. Warum sollte das auf dem Papier anders sein?
Im Schreiben gehen wir biographischen Spuren nach und probieren gleichzeitig neue Identitäten aus. Das eigene Leben wird als Ideenquelle angezapft und ist ja vielleicht ohnedies der schönste Roman …Finden wir es gemeinsam heraus! Viele Schreibimpulse, Übungen in der Gruppe und das absichtslose Spiel mit der Sprache bringen uns auf neue Gedanken und setzen Erinnerungen in eine andere Form. Wichtigster Anspruch dabei: sich selbst nicht zu ernst nehmen!
Falls Sie Interesse haben und wir Ihnen nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen zusenden sollen, schicken Sie mir bitte eine Nachricht an info@hanneswirlinger.com oder per Instagram oder Facebook.
Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf Sie und vielen Dank fürs Weitersagen oder Teilen!!!

In diesem Werkstattgespräch erzähle ich aus dem Leben eines Schriftstellers und Drehbuchautors. Welche Wege gibt es zum Schreiben? Wieso bin ich Autor geworden? Wie wird man professioneller Autor? Was zeichnet einen professionellen Autor aus? Worauf kommt es beim Schreiben ganz besonders an? Wie gehe ich mit Druck, Schreibblockaden und Selbstzweifeln um? Wie sieht der Alltag eines Autors aus?
Sie träumen Autorin oder Autor zu werden? Sie sind gerne im Scheinwerferlicht und möchten einmal ein internationaler Bestsellerautor:in werden und mit einem Privatjet von Kontinent zu Kontinent fliegen? Ja, dieser Traum geht durchaus für Autoren in Erfüllung. Allerdings nur für die wenigsten. Der Alltag der meisten Autoren verläuft doch ein wenig anders und vor allem weniger glamourös. Sowohl für Bestseller-Autoren als auch für alle anderen Autoren steht am Anfang einmal jede Menge Arbeit am Text.
In meinem Werkstattgespräch erzähle ich, wie ich mit dem Schreiben begonnen habe. Welche Zweifel mich plagten und welche Schwierigkeiten und Hürden ich überwinden musste, ehe meine ersten Drehbücher verfilmt und Texte verlegt wurden. Sie bekommen einen Einblick wie man professioneller Autor:in wird und wie man es auch bleibt.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte unter: info@hanneswirlinger.com
24. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek St. Valentin
Lesung & Musik, Duo So:und Hannes Wirlinger
Hannes Wirlinger liest aus seinem Roman Die Fürstin der Raben.
